
| |
2008.06.14 Konstante Zeiten führen zu Platz 14
MOTORRADSPORT: Uwe Pollheide in Assen am Start
(Quelle:
Tageszeitung Neue Westfälische, Lübbecke)
Assen
(nw). Ein heißes Rennwochenende wartete auf Uwe Pollheide in Assen bei der
Holländischen Superbike-Meisterschaft.
Im ersten der beiden Zeittrainings erreichte Pollheide einen 18. Startplatz.
Um eine Verbesserung im zweiten Zeittraining zu erreichen, entschied sich das
Team in den
letzten zehn Minuten das Hinterrad zu tauschen. Der Plan ging auf, um fast eine
Sekunde
schnellere Rundenzeiten waren jetzt möglich.
Da den Reifen bei den hohen Temperaturen arg zugesetzt wurde
und sie Temperaturen von über
95 Grad erreichten, musste für das Rennen ein anderes Setup gewählt werden, um
die Reifen
zu schonen.
Nach einer Einführungsrunde ging es auf den Startplatz, mit einem Probestart
begann danach
die Warm-Up-Runde. 44 Rennfahrer nahmen danach ihre Startpositionen ein.
Pollheide gelang
ein guter Start. Er konnte sich aus dem Gerangel um die besten Plätze
heraushalten, indem
er entschlossen auf der Außenlinie fuhr.
Auf Platz neun liegend war ihm klar, dass er sich nicht lange
über diese Position freuen würde. Zwei Runden später war
das Feld schon einmal grob sortiert und Pollheide auf Platz 17.
Ihm gelang es während des Rennens durch konstante schnelle Rundenzeiten sich
wieder bis auf Platz 14 vorzuarbeiten.
Bis zum nächsten Rennen auf dem Lausitzring durchläuft die Suzuki GSXR1000
einige Tests, um die Leistungsabgabe mittels
einer geänderten Motorelektronik zu verbessern.Asphalt vor einer Schikane. Immer
noch viel zu schnell, brachte das
letzte Kiesbett die nötige Verzögerung um abzubiegen und mit Vollgas zurück zur
Strecke zu gelangen. Zurück auf der
Piste waren die Reifen kalt, aber der Puls stand auf 180. Drei Minuten später
war mit Wut im Bauch eigentlich schon
das Ziel erreicht: Bestzeit! Mit dem besseren Motorrad wurde diese nur knapp
unterboten.
|